Kaschmir ist ein edles und zartes Material, das entgegen der landläufigen Meinung Wasser gut verträgt. Die auftretenden Pilling-Effekte sind sehr häufig ein Zeichen für wiederholtes Reiben sowie für einen natürlichen Materialüberschuss und schließlich für ein „durstiges“ Material.
Deshalb empfehlen wir, Ihren Kaschmirpullover nach zwei- bis dreimaligem Tragen zu waschen, damit er seine Geschmeidigkeit und Weichheit behält.
Waschen Sie Kaschmir kalt in der Maschine oder von Hand mit einem speziellen Wollwaschmittel und ohne Weichspüler. Wenn Sie sich für eine kalte Maschinenwäsche entscheiden, wählen Sie ein Wollprogramm und einen Schleudergang, der 500 Umdrehungen nicht überschreitet. Wenn Sie das Kleidungsstück von Hand waschen, befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie bei der Maschinenwäsche und kneten Sie den Pullover einige Minuten lang durch, ohne ihn auszuwringen.
Lassen Sie den Pullover flach liegend und lichtgeschützt trocknen und bügeln Sie ihn am besten bei niedriger Bügeltemperatur. Beachten Sie, dass Sie überschüssiges Material mit einem Kaschmirkamm entfernen können.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Kaschmir-Ratgeber auf der Bompard-Website.